Golf Sport

Wirf mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Golfsports und erhalte aufschlussreiche Einblicke, tiefgründige Analysen und spannende Geschichten rund um den Golfsport.

Es bleibt kompliziert

Es bleibt kompliziert

Eineinhalb Jahre nach Verkündigung eines Rahmenabkommens zwischen PGA Tour, DP World Tour und LIV Golf ist der Golfsport noch immer gespalten. Wie lange soll das so weitergehen?

lesen
Der Gipfel der Gefühle

Der Gipfel der Gefühle

Der Engländer Matt Wallace behielt im Play-off die Nerven und sicherte sich den Titel beim Omega European Masters in Crans-Montana. Grund zu jubeln hatte mit Cédric Gugler aber auch ein Schweizer.

lesen
Schwedenpremiere

Schwedenpremiere

Die ehemalige Nummer eins der Amateur-Weltrangliste, der Schwede Ludvig Aberg, gewann das Omega European Masters – es war sein erster Titel überhaupt.

lesen
Süsse Revanche

Süsse Revanche

Europas Golfer haben den Titel im prestigeträchtigen Ryder Cup souverän zurückerobert. Damit warten die Amerikaner seit 30 Jahren auf einen Auswärtssieg.

lesen
Tiger Woods live erleben

Tiger Woods live erleben

Das Warten auf Tiger Woods hat ein Ende. Am 9. Januar 2024 kehrt der Superstar definitiv live auf den Golfplatz zurück. Er tritt zusammen mit Rory McIlroy und anderen Topshots in seiner neuen Indoor-Hightech-Golfliga TGL an.

lesen
«Ein Sieg ist mein grosser Traum»

«Ein Sieg ist mein grosser Traum»

Elena Moosmann tritt Mitte September am VP Bank Swiss Ladies Open an und träumt vom Sieg an ihrem Heimturnier. Im Interview gibt sie Einblick in ihr neues Leben als Proette – und macht klar, dass ein Sieg in Holzhäusern durchaus realistisch ist.

lesen
Team Europa vs. Team USA

Team Europa vs. Team USA

Was steckt hinter dem traditionsreichen Kontinentalwettbewerb und warum der ganze Hype? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Ryder Cup, der dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird.

lesen
Der Trophäenjäger

Der Trophäenjäger

Mit Brian Harman gewann das diesjährige British Open ein vermeintlicher Nobody. Dabei hatte der 36-jährige Golfprofi und Hobbyjäger schon jahrelang auf der Lauer gelegen.

lesen
Genesis Scottish Open 2023

Genesis Scottish Open 2023

Nach vier spannenden Wettkampftagen beendete Rory McIlroy eine halbjährige Durststrecke und errang seinen ersten Sieg auf schottischem Golfrasen.

lesen
Swiss Quality

Swiss Quality

Das ANNIKA Invitational Europe ist eines der renommiertesten Turniere für Juniorinnen unter 18 Jahren. Im Juni massen sich 78 der besten europäischen Spielerinnen im Halmstad Golf Club in Schweden – mit einer Schweizer Premiere: Yana Beeli gewann überraschend!

lesen
Hole-in-one-Wahnsinn

Hole-in-one-Wahnsinn

Wer in letzter Zeit das Turniergeschehen verfolgte, staunte nicht schlecht: Obwohl Asse selbst bei Profis selten vorkommen, gab es in den vergangenen Monaten reichlich davon.

lesen
Omega European Masters

Omega European Masters

Vom 31. August bis am 3. September ist Crans-Montana der Nabel der europäischen Golfwelt. Wir wollten von Turnierdirektor Yves Mittaz wissen, welche Erwartungen er in das Omega European Masters 2023 hat.

lesen
Der Wegbereiter

Der Wegbereiter

Junge Schweizer Pros dürfen auf die Unterstützung des Swiss Golf Pro Supporter Club zählen. Der Präsident Michel P.G. Burckhardt erklärt, wie diese Hilfe aussieht und was er den aktuellen Spielern zutraut.

lesen
The Winner takes it all

The Winner takes it all

Der Spanier Jon Rahm hat in dieser PGA-Tour-Saison bereits so viel Geld verdient wie kein Golfer zuvor. Und die Saison hat eben erst so richtig begonnen.

lesen
Happy Birthday ASGI!

Happy Birthday ASGI!

Seit 25 Jahren sorgt die ASGI – der Verband der unabhängigen Golfer – dafür, dass auch Golfspielende, die nicht Mitglied in einem Club sind, ihren Sport ausüben können. Generalsekretär Pascal Germanier blickt im Interview zurück und in die Zukunft.

lesen
Snow Golf

Snow Golf

Pures Golfvergnügen der anderen Art in St. Moritz: Zum ersten Mal fanden vom 8. bis 10. Februar 2023 die Snow Golf Days statt.

lesen
Der Golfer

Der Golfer

Schon als Fussballer war Gareth Bale «the Golfer». Und nach seinen ersten Gehversuchen als möglicher Golfprofi sagen ihm Experten eine grosse Zukunft voraus.

lesen
Macht des Guten

Macht des Guten

Der Ruf als Bösewicht kümmert LIV-CEO Greg Norman wenig. Er betont lieber die immensen Chancen, die er dem Sport und seinen Spielern eröffnet – auch solchen, die der PGA Tour
weiterhin treu bleiben.

lesen
Der Emotionale

Der Emotionale

Seit Sergio García 1999 Profi wurde, ist er aus der Golfwelt nicht mehr wegzudenken. 24 Jahre später ist seine Liebe zum Spiel ungebrochen – wenn gleich er sich auch als Fussball- oder Tennisprofi sähe.

lesen
Ganz der Papa

Ganz der Papa

Noch ist es zu früh, um Tiger Woods’ Sohn Charlie eine grosse Karriere im Golfsport vorauszusagen. Talent zeigt der 14-Jährige aber allemal. Humor ebenfalls.

lesen
birdie-open und ASGI spielen zusammen

birdie-open und ASGI spielen zusammen

Der Schweizer Verband der unabhängigen Golferinnen und Golfer ASGI und die Turnierreihe birdie-open.com spannen in der Saison 2023 erstmals zusammen. ASGI-Generalsekretär Pascal Germanier und birdie-open.com-Organisator Dino Canepa im Interview zu ihrer Alliance.

lesen
Penaltys und Putts

Penaltys und Putts

Millionen werden zusehen, wie Harry Kane das englische Team bei der Fussball-WM in Katar anführt. Doch nur wenige werden wissen, dass der Stürmer der Tottenham Hotspurs auch ein sehr talentierter Golfer ist.

lesen