Golf Coach

Feile an deiner Technik, stärke deinen Körper und Geist und sorge für eine gute Ernährung. Die Golf Coaches helfen dir, Mittel und Wege zu finden, um deine Ziele zu erreichen.

Coach Technique

Die Qual der Ballwahl

Die Qual der Ballwahl

Welchen Ball sollte ich spielen – und warum? Wenn man in die schönste Nebensache der Golfwelt eintaucht – die Wissenschaft der Golfbälle –, tun sich spannende Universen auf.

lesen
Bist du ein Scorer?

Bist du ein Scorer?

In anderen Sportarten ist ein Scorer derjenige, der den Punkt macht, zum Beispiel der, welcher beim Basketball den Korb erzielt. Was einen richtigen Golf Scorer ausmacht, erfährst du in diesem Bericht.

lesen
Abliefern unter Druck

Abliefern unter Druck

Versagensängste oder ein zu starker Selbstfokus können dir das Golfspiel in entscheidenden Momenten vermasseln. Forscher haben herausgefunden, dass dagegen ein einfacher Trick hilft.

lesen
Golfregeln und ihre Geschichte

Golfregeln und ihre Geschichte

Beim Golf versuchen Spieler:innen, mit verschiedenen Schlägern den Ball in möglichst wenigen Schlägen in die Löcher auf einem Golfplatz (meistens 9 oder 18) zu treffen, und müssen dabei die Spielregeln einhalten.

lesen

Coach Fitness

Aller guten Dinge sind drei

Aller guten Dinge sind drei

Sensopro schliesst eine Marktlücke: Mit der Schweizer Sport-Innovation hält man sich nicht nur im Fitnessstudio, in der Physio oder zu Hause fit, sondern neu auch im Büro – mit dem Piccolo!

lesen
Golfsport unter Spannung

Golfsport unter Spannung

Katalyst ist ein Fitnessprodukt, das Elektro-Muskel-Stimulation (EMS) nutzt, um ein effizientes Ganzkörpertraining für jedes Alter und jeden Trainingszustand zu bieten.

lesen
Fünf Schritte zum Erfolg

Fünf Schritte zum Erfolg

Wer den heutigen Topstars auf der PGA oder LIV Tour zuschaut, merkt sehr schnell: Die Zeiten der schmächtigen Golfer sind vorbei. Wer ganz vorne mitspielen will, braucht nicht
nur Technik und Talent, sondern auch Muskeln.

lesen
Golfclub als Fitnessstudio

Golfclub als Fitnessstudio

Im letzten Heft stellten wir mit der Sensopro Casa das perfekte Fitnessgerät für zu Hause vor. Wer’s komplexer mag, wählt die Sensopro Luna – eigentlich das perfekte Gerät für Golfclubs.

lesen

Coach Mental

3 Denkprozesse

3 Denkprozesse

Hast du dir schon mal überlegt, wie viele Gedanken du für einen optimalen Schlag brauchst? Wie viele sind eigentlich nötig? Was sollten wir wann denken?

lesen
Driving Range top, Platz Flop

Driving Range top, Platz Flop

Auf der Driving Range fliegen die Bälle wunderbar, aber kaum stehst du auf dem Platz,l äuft nichts mehr. «Das kann doch nicht sein, mein Schwung hat sich ja nicht verändert!»

lesen
Totales Vertrauen

Totales Vertrauen

Viele denken, sie haben mehr Vertrauen, wenn sie gut spielen. Das mag sein, aber was, wenn es auf dem Platz nicht wie gewünscht läuft?

lesen

Coach Food

Immunbooster für den Winter

Immunbooster für den Winter

Früher oder später kommst du in der Erkältungszeit mit Krankheitserregern in Kontakt. Die Frage ist: Wie reagieren deine Abwehrkräfte darauf? Und wie kannst du sie auf natürliche Weise stärken?

lesen
Powerfood für die letzten Runden

Powerfood für die letzten Runden

Im Herbst heisst es, noch einmal Schwung zu holen für den Rest der Golfsaison – zum Beispiel mithilfe von Kohl, Randen, Marroni, Pflaumenund anderen saisonalen Lebensmitteln.

lesen
Vitamine für den perfekten Golfsommer

Vitamine für den perfekten Golfsommer

Auch im Sommer leben wir nicht nur von Luft, Liebe und Golf. Wie gut, dass uns die Fülle an saisonalen Gemüsen und Früchten bei der ausreichenden Versorgung mit Vitaminen hilft.

lesen
Mit Schwung in den Frühling

Mit Schwung in den Frühling

Die Natur erwacht und der Golfplatz ruft, doch am liebsten würdest du nur schlafen? Zeit für eine Detox-Kur, die den Körper entgiftet und ihm neue Vitalität verleiht.

lesen
Kürbis – der Klassiker im Herbst

Kürbis – der Klassiker im Herbst

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ob als Suppe, Gemüse oder Kuchen – Kürbis ist gesund und lecker. Der Kürbis hat eine lange Geschichte und gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt.

lesen

Coach Mobil

Gegen den Strom

Gegen den Strom

Der Tradition mehr verpflichtet als dem Zeitgeist: Bei seinem neuesten Supersportwagen setzt Ferrari auf die pure Kraft eines V12-Motors und nennt ihn ohne Umschweife 12Cilindri.

lesen
Dieser Macan elektrisiert

Dieser Macan elektrisiert

Ganz schön mutig: Beim neuen Macan macht Porsche alles anders. Das Erfolgsmodell kommt komplett neu und ausschliesslich mit E-Antrieb zu uns. Mutig? Ja! Gelungen? Ja!

lesen
Dieser Camper kann auch Stadt

Dieser Camper kann auch Stadt

VW legt seine Freizeit-Ikone California neu auf. Auf der Langversion des T7 Multivan basierend, hat er wieder ein Aufstelldach –und ist erstmals als Plug-in-Hybrid erhältlich.

lesen
Es muss nicht immer ein SUV sein

Es muss nicht immer ein SUV sein

Wer das neue T-Modell der Mercedes E-Klasse mit Allradantrieb bestellt, landet automatisch beim geländegängigen All-Terrain. Der hat mehr als nur den 4 x 4-Antrieb zu bieten!

lesen
Die Krönung

Die Krönung

Mit dem neuen G90 fordert Genesis die etablierte Luxusklasse heraus. In Korea und den USA fährt die Premium-Limousine bereits Erfolge ein. Ab 129 300 Franken gibt es den G90 bald auch in der Schweiz.

lesen
Luxus unter Strom

Luxus unter Strom

Gut Ding will Weile haben: 123 Jahre hat es gedauert, bis Rolls-Royce die Prophezeiung des Firmengründers Charles Rolls aus dem Jahr 1900 erfüllt und den Elektromotor zum ultimativen Luxusantrieb geadelt hat.

lesen