Allgemeine Geschäftsbedingungen
Schweizer Premium Golfmagazin MagazinGOLF.ch
Herausgeber: Swiss Golf Sports GmbH (SGS)
Print, E-Paper und Online: MagazinGOLF.ch
1. Anwendbarkeit
Die Insertionsbedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Inserenten bzw. seiner Werbeagentur und dem Schweizer Premium Golfmagazin MagazinGOLF.CH – Swiss Golf Sports GmbH (“SGS”, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart worden ist. Insoweit diese Bedingungen keine abweichenden Regelungen enthalten, gelten für das Vertragsverhältnis die Vorschriften über den Werkvertrag (Art. 363 ff. OR). Allfällige AGB des Inserenten bzw. seiner Werbeagentur werden wegbedungen.
2. Aufträge, Änderungen und Sistierung von Inseraten
akzeptieren wir per Mail-Verkehr. Sistierungen sind bis zum Anzeigenschluss ohne Kostenfolge möglich (Ausgenommen U4 – da ist die Sistierung bis 14 Tage vor Anzeigenschluss ohne Kostenfolge – später erheben wir eine Bearbeitungs-Gebühr von 50% des gebuchten Inserates). Korrekturabzüge („Gut zum Druck“) werden nur auf Wunsch zugestellt, sofern die Druckunterlagen 3 Arbeitstage vor Annahmeschluss eintreffen. Die Inserate werden auch dann publiziert, wenn das „Gut zum Druck“ noch aussteht. Für reprofähig angelieferte Daten (High-End-PDF) wird kein Probeabzug geliefert.
3. Platzierungswünsche
werden unverbindlich entgegengenommen. Sie sind nur nach vorheriger schriftlicher Bestätigung verbindlich. Kann eine Platzierung aus technischen Gründen nicht eingehalten werden, wird der Inserent informiert und nur der Zuschlag erlassen. Nichterscheinen eines Inserates, falsche Platzierungen sowie verspätete Auslieferung der Zeitschrift infolge technischer Störungen berechtigen weder zur Verweigerung der Zahlung noch zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.
4. Inhalte von Inseraten / Beilagen, Haftung
SGS behält sich vor, Änderungen des Inhalts zu verlangen oder Inserate/Beilagen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Aufträge für Beilagen (Beihefter, Beikleber, Booklets etc.) sind für SGS erst nach Genehmigung eines Musters bindend.
Inserate oder bezahlte PR-Artikel können oben an der Seite mit der Bezeichnung Anzeige, Advertorial resp. Promotion versehen werden, um sie vom redaktionellen Teil abzugrenzen. Der Auftraggeber ist für den Inhalt der Inserate resp. Beilagen verantwortlich und ist für jegliche Ansprüche Dritter haftbar. Er verpflichtet sich, sämtliche in diesem Zusammenhang anfallenden Kosten zu übernehmen.
5. Digitale Verwendung
Der Auftraggeber erlaubt SGS bis auf Widerruf, seine Inserate und Inhalt auf der MagazinGOLF.CH Website einzuspeisen und zu diesem Zweck allenfalls zu bearbeiten. Der Inserent nimmt zur Kenntnis, dass die Website weltweit angeklickt werden kann. SGS ist für die Verwendung der Inhalte im Internet durch Dritte nicht haftbar. Der Inserent überträgt SGS das Recht, jede Verwertung und Bearbeitung dieser Inserate mit den geeigneten Mitteln zu untersagen.
6. Insertionstarif
Es gelten die jeweils gültigen Preise gemäss Insertionstarif, zuzüglich MwSt. Änderungen der Preise, Rabatte und der MwSt. treten auch bei laufenden Aufträgen sofort in Kraft. Der Inserent hat aber das Recht, innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntgabe der neuen Preise vom Vertrag zurückzutreten. Jeder Abschluss (Wiederholungsauftrag) ist nur für Inserate eines einzigen Inserenten bestimmt. Konzerne und Holdinggesellschaften können unter gewissen Voraussetzungen Konzernabschlüsse tätigen. Die Laufzeit eines Abschlusses beträgt 12 Monate.Veröffentlichungen von redaktionellen Beiträgen können bei der Auftragserteilung nicht zur Bedingung gemacht werden.Stellt SGS die Herausgabe von MagazinGOLF.CH während der Vertragsdauer ein, so kann sie ohne Ersatzverpflichtung gegenüber dem Inserenten vom Vertrag zurücktreten. Dies entbindet den Inserenten nicht von der Bezahlung der erschienenen Inserate.
7. Druckmaterial, Beleglieferung
Alle gelieferten Daten gelten als Einwegmaterial. SGS kann diese nach dem letzten Erscheinen des Inserates ohne Kostenfolge vernichten, sofern diese vom Auftraggeber nicht als aufbewahrungs- oder rückgabepflichtig bezeichnet wurden. Ein Beleg wird regelmässig oder mit der Rechnung gratis zugestellt. Zusätzliche Belegexemplare werden verrechnet.
8. Mängel beim Druck
Für Inserate, die infolge fehlender oder ungeeigneter Druckunterlagen nicht einwandfrei erscheinen, sowie für Farbabweichungen oder Passerdifferenzen (Passerfehler können in einer Bogendruckmaschine durch eine ungenaue Anlage des Bogens am Anleger entstehen), die durch die Gegebenheiten des Druckverfahrens bedingt sind, kann keine Haftung übernommen werden. Farbnuancen sind im Rahmen einer technisch bedingten Toleranz zu akzeptieren.
9. Fehlerhaftes Erscheinen eines Inserates
Eine Reklamation ist spätestens innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungserhalt anzubringen. Mangelhaft erschienene Inserate berechtigen in folgenden Fällen zu keiner Preisermässigung oder Gratiswiederholung:
- nicht zeitgerechte Anlieferung der Daten/Unterlagen;
- fehlende, undeutliche oder sonst mangelhafte und ungeeignete Vorlagen, Abweichungen von typografischen Vorschriften;
- Irrtümer aus Übersetzungen fremdsprachiger Vorlagen, Übersetzungsfehler.
Wird der Sinn oder die Wirkung des Inserates wesentlich beeinträchtigt, werden maximal die Insertionskosten erlassen oder in Form einer Gratiswiederholung kompensiert. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
10. Gegendarstellungsrecht
Gegendarstellungsbegehren zu Inseraten werden von SGS soweit möglich in Absprache mit dem Inserenten behandelt. Der Inserent ist verpflichtet, die im Zusammenhang mit einer Gegendarstellung entstandenen gerichtlichen und anderweitig anfallenden Kosten zu übernehmen.
11. Zahlungskonditionen
Die zu zahlenden Preise und Rabatte ergeben sich aus den jeweils gültigen Mediadaten resp. Auftragsbestätigungen. In der Regel sind alle Rechnungen innert 30 Tagen ohne Abzüge zu begleichen. Die Zahlung kann nur auf das in der Rechnung von SGS bezeichnete Konto erfolgen.
Bei Ausland-Bankverkehr: Wir empfehlen die Bezahlung mit dem SEPA-Zahlungs-System, dort entfallen sämtliche Kosten.
Sämtliche sonstigen Bankspesen werden immer zu 100% vom Kunden übernommen.
SGS behält sich das Recht vor eine Vorauszahlung zu verlangen, insbesondere bei
Neuaufnahme einer Geschäftsverbindung. Das Inserat erscheint dann nur bei Zahlungseingang bis zum Insertionsschluss.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist ausschliesslich 8852 Altendorf/SZ (Schweiz) und anwendbar ist schweizerisches Recht.
Online: magazingolf.ch – ggf. Verlinkung mit FB, Insta, Twitter
12. Auftragserteilung
SGS vermarktet Werbung von Auftraggebern im Internet auf www.magazingolf.ch. Die bei der Auftragsbestätigung zugrunde gelegten Preise basieren auf den Mediadaten von SGS in ihrer jeweils gültigen Fassung oder entsprechenden Auftrags-bestätigungen.
Soweit in diesen AGB oder der Auftragsbestätigung auf Produktbeschreibungen, Mediadaten und Preislisten Bezug genommen wird, werden diese Bestandteil der Vereinbarung mit dem Auftraggeber. Ein Vertrag über die Schaltung von Internetwerbung kommt ausschliesslich mit Annahme des Auftrags in Textform (E-Mail) durch SGS zustande. Der Vertrag gilt mit dem von SGS bestätigten Inhalt. Sowohl SGS als auch der Auftraggeber sind berechtigt, durch verbindliche Erklärung in Textform von Aufträgen zur Schaltung von Werbung bis zu 4 Wochen vor dem ersten Schaltungstermin kostenfrei zurückzutreten. SGS behält sich vor, vom Auftraggeber zur Schaltung zur Verfügung gestellte Internetwerbung zurückzuweisen, wenn diese nach Einschätzung von SGS gegen geltendes Recht verstösst oder wegen ihrer Herkunft, ihrem Inhalt, ihrer Form oder ihrer technischen Qualität der Veröffentlichung berechtigte Gründe entgegenstehen. Die Zurückweisung einer Werbung wird dem Auftraggeber durch SGS unter Angabe der Gründe mitgeteilt. SGS übernimmt keinerlei Haftung für Forderungen Dritter aus nicht zurückgewiesener Internetwerbung. Für solche haftet ausschliesslich der Auftraggeber.
13. Bereitstellung der Daten
Soweit nicht anders geregelt, ist der Auftraggeber verpflichtet, SGS bis spätestens 15 Werktage vor dem vereinbarten Schaltungstermin das für die Schaltung der Internetwerbung notwendige Material zur Verfügung zu stellen.
Die Internet-Werbeangaben sind gemäss der Weisung in der Auftragsbestätigung zu übersenden. Die Pflicht zur Aufbewahrung der Unterlagen endet mit der gemäss Auftrag letztmaligen Schaltung der Internetwerbung. SGS ist anschliessend zur Vernichtung der Materialien berechtigt.
SGS kann dem Auftraggeber die für die vereinbarte Schaltung geschuldete Vergütung in Rechnung stellen, wenn die Internetwerbung aus Umständen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, nicht zur Schaltung kommt, insbesondere weil Unterlagen gar nicht, nicht rechtzeitig oder fehlerhaft zur Verfügung gestellt wurden.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, die geschaltete Internetwerbung unverzüglich nach der ersten Schaltung zu prüfen und allfällige Fehler unverzüglich innerhalb der ersten Schaltungswoche zu reklamieren. Unterlässt der Auftraggeber die Mängelrüge, gilt ein allfälliger Fehler als genehmigt.
14. Nutzungsrechte
Der Auftraggeber überträgt SGS sämtliche für die Nutzung der Werbung im Internet erforderlichen Urheber- sowie Leistungsschutzrechte und sonstigen Rechte, insbesondere auch das Recht, vorgenannte Rechte auf zur Schaltungsabwicklung beauftragte Dritte zu übertragen. Der Auftraggeber sichert zu, dass er über sämtliche für die ordnungsmässige Nutzung der Internetwerbung erforderlichen Urheber- sowie Leistungsschutzrechte und sonstigen Rechte verfügt und sie auf SGS übertragen kann.
Ausserdem steht der Auftraggeber gegenüber SGS dafür ein, dass die Internetwerbung nicht gegen rechtliche, insbesondere auch wettbewerbsrechtliche Bestimmungen und Grundsätze verstösst. Sollte er wegen der Internetwerbung, insbesondere wegen deren Inhalt, von Dritten aus urheber-, wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen Gründen in Anspruch genommen werden, so stellt der Auftraggeber SGS von sämtlichen derartigen Ansprüchen auf erstes Anfordern frei und ersetzt allfällige darüberhinausgehende Schäden (z. B. Kosten notwendiger Rechtsverteidigung).
15. Preise, Zahlungsbedingungen
Analog Punkt 11.
16. Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordnungsbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Altendorf, 22. März 2021