Doris Zürcher und Marco Bossert sorgen als eingespieltes Direktionsteam im Golf Club Les Bois für einen reibungslosen Betrieb. Ihre Gastfreundschaft wird hier im Jura geschätzt.
TEXT: THOMAS BOROWSKI | FOTOS: RUBEN SPRICH/ZVG
Doris Zürcher und Marco Bossert machen im Gespräch gerne mal einen Witz und lachen immer wieder. Je länger man sich mit der Direktorin und dem Direktionsassistenten des Golf Club Les Bois unterhält, desto offensichtlicher wird es: Zürcher und Bossert sind ein bestens eingespieltes Team, das eine Freundschaft verbindet und das ein sehr vertrautes Verhältnis pflegt. Beide sind im Jura zu Hause und 2008 als neue Co-Leitung des jurassischen Golfclubs eingestellt worden. Gemeinsam blicken sie mit Stolz auf fünfzehn ereignisreiche Jahre zurück, wie Marco Bossert erklärt: «In all dieser Zeit, in der wir hier gemeinsam wirken, ist immer viel los gewesen. Ganz am Anfang unserer Arbeit haben wir den Golfshop initiiert und ins Leben gerufen. Und zuletzt durften wir den Neubau des Clubhauses mit den Caddieräumen im Untergeschoss, den modernen Garderoben, dem Restaurant- und Loungesaal darüber sowie den neun Hotelzimmern im Obergeschoss begleiten.»
Seine Anfänge nahm der Golf Club Les Bois aber schon 1987. Damals kam die Idee auf, das Gelände mit dem Flurnamen «Les Murs» mit einen 9-Loch-Golfplatz zu bebauen. Acht Jahre später eröffnete der 1989 gegründete Golfclub seine ersten neun Spielbahnen und 1998 wurden diese um neun weitere Löcher ergänzt. Heute bewirtschaften den 54 Hektaren grossen Platz und das verpachtete Restaurant von Les Bois insgesamt rund 25 Mitarbeitende. «Unser Club hat derzeit 600 Mitglieder, wovon 410 aktiv sind», erklärt die Clubdirektorin. Zum 25-Jahre-Jubiläum habe man sich für dieses Jahr deshalb ein ganz besonderes Angebot ausgedacht. «Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr Mitglieder zu gewinnen. Für 5000 Franken kann man sich 2023 bei uns als Clubmitglied einkaufen. Darin inbegriffen ist auch die Jahresmitgliedschaft im Wert von 2133 Franken, mit uneingeschränktem Spielrecht. Wir sind überzeugt, mit diesem sehr vorteilhaften Jubiläumsangebot die Mitgliedschaft in einem sehr schönen Club zu bieten. Bereits haben wir damit in kurzer Zeit über 20 Neumitglieder gewinnen können – und das Jahr ist ja noch lang!»
Wer den Weg zum nahe der französischen Grenze gelegenen Golf Club Les Bois auf sich nimmt, wird dafür richtig belohnt. Da ist zum einen die unverwechselbare jurassische Landschaft, in welche sich der Golfplatz harmonisch einfügt. Vereinzelte Bauernhöfe und die kleine Ortschaft Les Bois sind die nächsten Zivilisationsbauten in dieser sonst wenig besiedelten Gegend. Das gibt dem Golfclub seine zusätzliche Exklusivität. Hier stört kaum ein Lärm die Ruhe auf dem Platz – abgesehen von der roten Eisenbahn der CJ Chemins de fer du Jura, welche halbstündlich auf ihrem Gleis zwischen der Front- und der Back Nine vorbeirauscht. Das verleiht dem ganzen Setting der Golfanlage aber ebenso viel Charme wie die Freiberger Pferde, welche neben dem Clubhaus und Loch 18 in diesen Frühlingstagen mit ihren Fohlen auf der Weide herumtollen.
Hektik scheint auf Golf Les Bois ein Fremdwort zu sein. Wie Doris Zürcher bestätigt, herrsche bei ihnen kaum je Spieldruck. Zwischen den Flights bleibe immer Zeit, was mit zur guten Stimmung beiträgt: «Auf Les Bois nimmt man es gemütlich!» Was aber nicht heisst, dass hier im Jura nicht auch mal die Post abgeht, im Gegenteil. Marco Bossert kümmert sich um die Gast- und Clubturniere, die regelmässig in Les Bois stattfinden: «Bei uns werden über die Saison, welche in der Regel und je nach Schneelage von April bis Ende Oktober dauert, rund 150 Turniere ausgetragen.» Dazu kommen feine Trainingsmöglichkeiten auf der Driving Range und der Pitch- und Putt-Anlage. Golf Les Bois bietet mit eigenem Pro auch Kurse für Einzelpersonen oder Gruppen an, und jeden Dienstag, Mittwoch und Samstag trainiert die Juniorenabteilung vor Ort.
Ein ganz spezielles Wettspiel erwähnt Marco Bossert mit einem Augenzwinkern als eines der Highlights im jährlichen Turnierkalender von Les Bois: «Die Compétition Saint-Martin ist eine echte Sauerei. Denn bei diesem Scramble-Turnier geht es für die Teilnehmenden nicht primär ums Gewinnen, sondern um den kulinarischen Spass danach. Im Jura und in der Ajoie wird das Sankt-Martins-Fest Anfang November zum Abschluss des bäuerlichen Jahres mit einer Metzgete gefeiert, für die ein Schwein geschlachtet und daraus ein Schlemmermenü produziert wird. Dieses Turnier erfreut sich bei uns grosser Beliebtheit und ist vermutlich schweizweit einzigartig.»
Überhaupt bietet der Golf Club Les Bois für golfende Feinschmecker einen idealen Ort. Das eigene Restaurant Golf wird von Gastronom Fabian Adam mit einer hervorragenden Küche bespielt und ist sieben Tage die Woche geöffnet. Das regelmässig alle zehn Tage wechselnde Menüangebot zu vernünftigen Preisen und eine gut sortierte Weinauswahl kommen bei den Gästen gut an. Bei unserem Besuch an einem Dienstag ist das Restaurant bis auf den letzten Platz mit Golferinnen und Golfern sowie mit Geschäfts- und Privatleuten gefüllt. Die 2017 im Obergeschoss neu gebauten neun Hotelzimmer verlocken dazu, den Golftag oder das Weekend mit einem gemütlichen Nachtessen und einer ruhigen Nacht in Les Bois zu verbinden. «Unsere Hotelzimmer kommen bei unseren Gästen sehr gut an. Wir haben oft Gruppen, die hier ein paar schöne Tage verbringen und sie mit Golf und Ausflügen in der Region verbinden», sagt Doris Zürcher.
Bei den lokalen Golfenden ist der Golf Club Les Bois längst beliebt, da er der einzige 18-Loch-Golfplatz im Jura ist. Mit der Jubiläums-Mitgliederaktion darf man aber davon ausgehen, dass sich dieser Geheimtipp bald auch in der Deutschschweiz als schöne Schweizer Golfdestination empfehlen wird. Doris Zürcher und Marco Bossert jedenfalls sind als eingespieltes Team heute schon gut darauf vorbereitet, ihre Gäste mit grosser Herzlichkeit zu empfangen.
- Unsere Highlights
Typisch Jura
Das Flair der jurassischen Landschaft mit mächtigen Tannen, von Hand geschichteten Natursteinmauern und saftigen Wiesen umgibt einen auf Golf Les Bois am eindrücklichsten auf dem Hochplateau der drei Spielbahnen 14, 15 und 16. Dem nicht genug, bilden auf Loch 10 zwei grosse Weiher eine schöne und schwierige Kulisse.
Kulinarik und Gastfreundschaft
Küchenchef Fabian Adam und sein Team ziehen mit ihren Saisonangeboten und der herzlichen Gastfreundschaft auch viele Nichtgolfende als Gäste an. Lustig: Roboter «BellaBot» greift der Service-Crew unter die Arme.
Gute Nacht
Club-Gastgeber Doris Zürcher und Marco Bossert über Golf Les Bois:
Club-Noten
Website ist super – aber nur auf Französisch
Wir bieten typisches Jura-Erlebnis mit schöner Landschaft
Mit dem Auto gut erreichbar, wenn auch nicht gerade «um die Ecke»
Ab August 2023 können vier Elektroautos gleichzeitig laden
ist im ganzen Clubhaus und Hotel für alle frei zugänglich
Alle Garderoben wurden 2017 neu gebaut und sind in Topzustand
Unser kulinarisches Angebot wird alle zehn Tage erneuert
Die Bar wird gut frequentiert, steht aber in Konkurrenz zur Terrasse
Eine Indoor- und eine Outdoor-Lounge stehen zur Verfügung
Unsere Bewässerung erfolgt mit Klärwasser aus Les Bois
Die Altersgruppe 25- bis 40-Jährige ist schwach vertreten
Didier Cuche ist seit 1998 Mitglied im Club
Bei uns läuft alles etwas entspannter
Wir haben 40 Junioren, die auf unserem Platz spielen
sind auf dem Platz und im Hotel nicht erlaubt
Noten: 1 (schlecht) 5 (neutral) 10 (outstanding)