
Das Ideen-Paket
Erschienen ist er bereits 2021, wegen der Corona-Wirren kam er erst ein Jahr später. Jetzt kommt die erste Überarbeitung des GV60. Der Kompakt-Stromer überzeugt mit einer Fülle von Ideen, eine davon ist eine echte Weltpremiere.
Erschienen ist er bereits 2021, wegen der Corona-Wirren kam er erst ein Jahr später. Jetzt kommt die erste Überarbeitung des GV60. Der Kompakt-Stromer überzeugt mit einer Fülle von Ideen, eine davon ist eine echte Weltpremiere.
Die Engländer komplettieren mit der längsten Modellvariante des Land Rover Defender die Neuauflage des legendären Offroaders. Das schafft Platz für grosse Golffamilien, wie ein Fahrtest im Golfstaat Dubai bestätigt.
Nach fast zehnjähriger Abstinenz hat Citroën wieder eine grosse Reiselimousine im Programm. Optisch geht der C5 X zwar neue Wege, in puncto Komfort bleibt er der Markentradition aber treu.
Rund 400 Kilometer schafft der elektrische VW ID. Buzz. Das können andere zwar auch, aber nicht so charmant wie der VW. Darum, wegen des überraschenden Fahrkomforts und der cleveren Details ist der Preis gerechtfertigt.
Weniger Chrom, mehr Klasse: Mit dem Facelift will sich der französische SUV DS 7 gegen die kompakten SUV von Audi, BMW und Co. behaupten.
Obwohl der Genesis Electrified G80 auf einer Verbrennerplattform basiert, überzeugt er auch– oder gerade deshalb – als Stromer. Denn trotzdem neuen Antrieb wirkt vieles altbekannt.